"Meine Reise mit der Kunst" - Vernissage in Deutz

Im Bistro TaRA im rechtsrheinischen Köln Deutz hängen aktuell mehrere Werke von Arman Najarha. Er wird von der Köln-Ring unterstützt und zeigte bei der zweiten Vernissage der Köln-Ring in 2024 Ende Juni seine kleine Ausstellung und erklärte seine Vorgehensweise bei der Erstellung der Arbeitet und berichtete, was ihm die Kunst bedeutet. Er trägt den Künstlernamen ArmanArt67 und ist regelmäßig im Atelier im Marienstift in Köln Holweide im Rahmen von Tagesstruktur aktiv. Alexandra Schmitz-Baggio arbeitet im Marienstift und betont: "Er nimmt uns mit auf eine Reise in seine ganz persönliche Welt, seine Lebensgeschichte, seine Gedanken, Gefühle und Ängste, die er in seinen Bildern ausdrückt und verarbeitet."

          

Holweide zeigt sich: Und wir waren dabei!

Am Sonntag, den 9. Juni 2024, haben wir unsere Angebote vorgestellt und zwar im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Holweide zeigt sich". Auf dem Marktplatz sprachen wir über unsere Leistungsangebote für psychisch erkrankte und behinderte Menschen - in Holweide im Marienstift und in ganz Köln - sowie unsere Angebote im Rahmen von Tagesstruktur und Ergotherapie. Hier ein kleiner Foto-Einblick von unserem Stand. 

 

 

 

 

Wir setzen auf E-Mobilität

Im Rahmen der Investitionsförderung Fahrzeugverkauf der AKTION MENSCH haben wir uns neue E-Autos angeschafft, die ab sofort in Köln zum Einsatz kommen. Der weiße Dacia ist aktuell im Kölner Nord/Westen unterwegs - genutzt wird das Fahrzeug zum Beispiel für Fahrdienste zu Ärzten oder zu den verschiedenen Angeboten der Tagesstruktur, für Einkäufe von Menschen mit psychischen Erkrankungen, die in unserer Wohngemeinschaft Clouth in Köln-Nippes unterstützt werden. Das andere Fahrzeug wird vom ambulanten Team Nord/West genutzt, um unsere Leistungsberechtigten zu unterstützen. Unser neues Lastenrad steht den beiden Wohngemeinschaften in Köln Dellbrück ab sofort für alltägliche Besorgungen, Arztbesuche und Freizeitaktivitäten zur Verfügung. 

Wir sagen: DANKE! 

Neue Termine für Informationsveranstaltungen in 2025

Auch im neuen Jahr informieren wir Monat für Monat über unsere Leistungsangebote und Standorte innerhalb der Köln-Ring. 

Allgemeine Informationsveranstaltungen in Deutz: Diese Termine richten sich an alle Interessierten, zum einen neue Klient*innen, zum anderen Angehörige oder Freunde. Wir zeigen Ihnen einen kurzen Film über die Arbeit der Köln-Ring gGmbH und informieren über wichtige Details, von ambulanten Unterstützung in der eigenen Wohnung bis hin zu Tagesstruktur und/oder Betreuung in einer Wohngruppe, wir informieren über das Aufnahme-Management und stehen für Ihre Fragen und Anregungen zur Seite. Die Veranstaltungen finden jeweils am ersten Montag im Monat statt und beginnen um 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Ansprechpartnerin ist Brigit Dembowski. Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: (0221) 82 95 83-64.  

Die Termine in 2024 sind folgende: 8. Januar, 5. Februar, 4. März, Achtung aufgrund der Oster-Feiertage eine Woche später am 8. April,  6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober, 4. November und 2. Dezember 2025.

Veranstaltungsort: An St. Heinrich 1, Köln

Informationsveranstaltungen im Eltern-Kind-Haus: In der Einrichtung in Köln-Dellbrück finden ebenfalls monatliche Informationsveranstaltungen statt und zwar jeden vierten Dienstag im Monat, jeweils ab 10 Uhr. Um telefonische Anmeldung bei Manuela Keller-Oberlies wird gebeten, die Rufnummer lautet: (0221) 96 84 66-40. 

Die nächsten Termine in 2024 sind: 23. Januar, 27. Februar, 26. März, 23. April, 28. Mai, 25. Juni, 23. Juli, 27. August, 24. September, 22. Oktober, 26. November und 17. Dezember.   

Veranstaltungsort: Bergisch Gladbacher Straße 812, 51069 Köln

Nach 32 Jahren verabschiedet sich Tina Emsermann

Zahlreiche Gäste haben am 30. November 2023 Abschied von Tina Emsermann genommen, die Bereichsleitung im Bereich Tagesstruktur lud dazu neben Kolleg*innen auch Klient*innen ein. Es war ein emotionaler Abschied, denn mehr als 32 Jahre in den Reihen des Köln-Ring, da hinterlässt ein Weggang und der Renteneintritt Spuren. Neben Einrichtungsleitung Ralf Rohlinger-Eßer fand auch der langjährige Weggefährte und die ab sofort alleinige Bereichsleitung in dem Fachbereich, Frank Rajewski, treffende und liebevolle Worte an die "Berliner Schnauze" Tina Emsermann. Auch Klient*innen sprachen Ihren Dank aus. Die Nachfolge für die Redaktionsarbeit im Köln-Kurier übernimmt ab sofort Alexandra Schmitz-Baggio. Hier gibt es Foto-Rückblick zur Veranstaltung. Wir sagen DANKE Tina für deinen unermüdlichen und langjährigen Einsatz!!

© Köln-Ring gGmbH

 

Klick mich!

Köln-Ring gGmbH

An St. Heinrich 1
50676 Köln
Rufnummer: 0221-829583-27

Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
9:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag
geschlossen

Social Media

facebook