Nach jahrelanger Pause: Sommerfest an St. Heinrich

Zum ersten Mal nach mehreren Jahren unter anderem bedingt durch die Corona Pandemie hat wieder ein Sommerfest in Köln Deutz stattgefunden. Die Menschen, die von der Köln-Ring im Rahmen der Eingliederungshilfe unterstützt werden, sind aus zahlreichen Standorten auf dem Gelände an Sankt Heinrich. Zwischen 13 und 17 Uhr gab es am Mittwoch, den 2. August 2023, ein buntes Programm und jede Menge leckere Köstlichkeit. Die Mitarbeiter*innen aus dem Fachbereich Tagesstruktur hatten vor dem Bistro TaRa und der Kapelle zahlreiche Sitzgelegenheiten und Pavillons aufgebaut, es gab Leckeres vom Grill, mehrere Salate sowie Kaffee und Kuchen. Vor der Kapelle war eine kleine Bühne aufgebaut - es gab mehrere Programmpunkte. Ein Highlight war der Auftritt des "kölschen Udo", der mit aktuellen Top-Eins-Hit von Udo Lindenberg und Apache 207 - Komet - begeisterte. Hier ein kurzer Foto-Rückblick:  

Foto-Hinweise: Auf dem ersten Bild oben links sind die Bereichsleitungen der Tagesstruktur zu sehen, Frank Rajewski und Tina Emsermann. Sie begrüßten die knapp 150 Gäste nach der Rede der Geschäftsführung und führten durch das Programm. Zweite Bild oben rechts: "der kölsche Udo".  

Tag der offenen Tür - Tagesstruktur in Köln Weiler

Am Donnerstag, den 22. Juni 2023, öffnet der denkmalgeschützte Georgshof seine Türen: Das Team aus dem Fachbereich Tagesstruktur zeigt ab 10 Uhr morgens die vielseitigen und bunten Angebote der Tagesstruktur, die an diesem Standort abgehalten werden. Interessierte können sich auf dem Hof umsehen, Fragen stellen und Aktivitäten in den Werksstätten und Räumlichkeiten ausprobieren. Das Programm geht bis zirka 16 Uhr. In Weiler gibt es allgemein verschiedene Gruppenangebote sowie Arbeitstrainingsbereiche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bei Fragen oder/und Anregungen wenden Sie sich gerne vorab oder nach der Veranstaltung an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Foto-Rückblick: Wir sind beim Kölner Firmenlauf 2023 an den Start gegangen

Beim strahlendem Sonnenschein haben am Donnerstag, den 4. Mai 2023, mehr als 3500 Menschen beim diesjährigen Kölner Firmenlauf teilgenommen. Darunter waren auch mehr als 12 Mitarbeiter*innen der gemeinnützigen Köln-Ring, ohne krankheitsbedingt kurzfristige Ausfällen wären wir mit knapp 20 Personen an den Start gegangen. Die rund 5,7 Kilometer lange Strecke führte in Chorweiler direkt um den Fühlinger See, am Rand der Strecke begleiteten Zuschauer*innen und mehrere Musikgruppen das bunte und rege Geschehen. Die Firma, mit den meisten teilnehmenden Personen, stellten die Ford Werke Köln, die darüber hinaus auch für ihre großzügige Spende von knapp 14.300 Euro geehrt wurden.  Die Köln-Ring bedankt sich vor allem bei denjenigen, die zur Unterstützung zum Fühlinger See gekommen sind und die Läufer*innen angefeuert haben. 

SAVE THE DATE: Im kommenden Jahr findet der Kölner Firmenlauf am 16. Mai 2024 statt! 

Wir waren bei der Praxisbörse der Katho NRW dabei

Unser Standort vor Ort: Flur 4. Etage

Zum ersten Mal seit mehreren Jahren sind wir wieder als Aussteller und Organisation bei der Praxisbörse der Katho NRW Köln dabei. Am Freitag, den 17. März 2023, haben wir vor Ort über die Chancen und praktischen Möglichkeiten bei der Köln-Ring berichtet - von Praktika, FSJ bis hin zum dualen Studium. Wir erzählten über unsere einzelne Standorte - u.a. vom Eltern-Kind-Haus oder dem denkmalgeschützten Georgshof in Weiler. Wir bedanken uns bei allen Interessierten, die uns im Flurbereich der vierten Etage besucht haben. Zusätzlich bieten wir im Rahmen der Praxiswoche einen Einblick in den Bereich Tagesstruktur, am 28. März, an St. Heinrich in Deutz.  

Mehr über die Katho gibt es hier zum Nachlesen - Standort Köln: katho (katho-nrw.de)

Jetzt abstimmen: Teilnahme am Publikumspreis zum Digitaltag 2022

Mit dem Projekt "Zugänge erhalten & Digitalisierung stärken. Die Schaffung von Online-Angeboten in der Tagesstruktur" hat die Köln-Ring sich um den Publikumspreis des Digitaltags 2022 beworben. Vom Montag, den 5. bis Sonntag, den 11. Dezember 2022, ist die Online-Abstimmung für den Publikumspreis für digitales Miteinander der Initiative „Digital für alle“ geöffnet. Zu gewinnen gibt es Preisgelder von insgesamt 16.000 Euro! Unterstützen Sie das Projekt der Köln-Ring mit Ihrer Stimme und beteiligen Sie sich am Publikumspreis.

Hier finden Sie weitere Details zum Projekt der Köln-Ring: https://digitaltag.eu/bewerbung/publikumspreis/schaffung-von-online-angeboten-in-der-tagesstruktur

Am 15. Dezember werden die Gewinner in den Kategorien Digitale Teilhabe sowie Digitaler Zusammenhalt bekanntgegeben. 

Allgemeine Informationen finden Sie unter: www.digital-miteinander.de/publikumspreis

Vielen Dank für Ihre Stimme! 

 

© Köln-Ring gGmbH

 

Klick mich!

Köln-Ring gGmbH

An St. Heinrich 1
50676 Köln
Rufnummer: 0221-829583-27

Öffnungszeiten

Mo - Fr
9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
9:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag
geschlossen

Social Media

facebook